Unterstützung von AutoCAD®
2014 DWG, PDF, VBA und ACIS 3D!
progeCAD ist seit 2007 zur weltweit populärsten
IntelliCAD Software. Es befindet sich an der
Spitze in der IntelliCAD Produktentwicklung. Diese
Software emuliert sehr nahe
AutoCAD -ähnliche Oberflächen und Befehle,
AutoLISP und VBA Skripte und komplette DWG 2014
Datei-Unterstützung eingeschlossen. Im
Funktionsumfang ebenfalls eingeschlossen sind
Unterstützung von ACIS 3D Volumenkörper
Modellierung, Block und XREF Management und sowohl
internationale Sprachunterstützung. ProgeSOFT ist
Mitglied im ITC Exekutiv-Gremium. Mehr als 10 Jahre
Erfahrung im Bereich der IntelliCAD Entwicklung
fliessen in die Stabilität und Funktionen des
Basis-Codes, wie z.B. PDF Import und Druck,
Rastergrafik zu Vektorgrafik Umwandlung und weiter
Grafikfunktionen.
CADDIT bietet
Unterstützung für progeCAD in Australien,
Neuseeland, Deutschland und
Österreich.
Stärken von progeCAD
Professional
Unterstützung von AutoCAD DWG
DXF DWF SHX LSP Dateiformaten
Einbetten und konvertieren von Grafikdateien zu
Vektordateien
Volle Renderfähigkeit von Flächen und
Volumenmodellen
Adobe PDF Format Umwandel Dateiimport und
-export
ACIS 3D Erstellung und Bearbeitung von
Volumenmodelle
System-Anforderungen von progeCAD Professional:
Die IntelliCAD Software Geschichte...
Viele setzen CAD Software mit AutoCAD
gleich. Einem großer Teil der allgemeinen Öffentlichkeit
ist weder die Existenz anderer CAD Programme, noch der
verschiedenen “Typen” von CAD, oder verschiedener CAD
Dateiformate- und Standards, bewusst. Noch weniger ist
man sich im Allgemeinen bewusst, daß es Applikationen
gibt, die den gleichen Level an Funktionalität wie
AutoCAD bieten; nur zu einem wesentlich vernünftigeren
Preis.
Die ersten CAD-Systeme erforderten spezielle Hardware
und brachten einen intensiven Wartungsaufwand mit sich,
um das System am Laufen zu erhalten. Im Jahre 1982,
veröffentlichte ein 15-köpfiges Team zum ersten Mal eine
erfolgreiche, eigenständige CAD Anwendung, die auf
handelsüblichen PC's lauffähig war. Sie basierte auf der
früheren Arbeit von Mike Riddle, MicroCAD genannt, und
sollte ursprünglich die “Automatisierung von Desktop”
Aufgaben erleichtern. Dieses neue Konzept wurde AutoCAD
genannt. Es wurde für 1000 US-Dollar angeboten.
AutoCAD präsentierte der Öffentlichkeit ein weiteres,
neues Konzept: die Spezifikation für ein erstes offenes
CAD Austauschformat. Dieses Data eXchange Format, oder
DXF, wurde bald zum de facto 2D CAD Standard,
unterstützt von praktisch allen anderen Platformen.
Dieser Schachzug half ironischerweise die Stellung von
AutoCAD als
Marktführer sicherzustellen. Die DXF Spezifikation wurde
auf einen elementaren Level belassen, was die Umrechnung
von geometrischen Körpern nur soweit zuließ, wie es für
die Übertragung in eine nachgeschaltete Applikation
notwendig war. Der Besitz von AutoCAD war immer noch
unumgänglich, um binäre DWG Daten, die komplette
Zeichnungen mit ihre Fülle an Daten beiinhalten, öffnen
zu können.
Heute kostet Autodesk AutoCAD mehr als 6000.- AUD,
obwohl eigentlich in den Software Veröffentlichungen der
nachfolgenden Jahre wenig geändert wurde. Einige
Funktionalitäten die in füheren Versionen eingeschlossen
waren, wie z.B. die Unterstützung für IGES, wurden sogar
wieder entfernt.
progeSOFT IntelliCAD (progeCAD)
In den 90er Jahren ging VISIO (jetzt im Besitz von
Microsoft) daran, eine praktische Alternative zum
überteuerten AutoCAD zu entwickeln. Diese Software
sollte ähnliche Befehle und Programmoberflächen
benutzen, in LISP geschriebene AutoCAD Skripte
unterstützen, und, sehr wichtig, sollte AutoCAD DWG
Dateien im ursprünglichen Format lesen und erstellen
können. Diese Applikation erschien unter den Namen
IntelliCAD.
Als später
Microsoft VISIO übernahm, wurde der Einstieg in den
Markt von DWG Design-Software abgelehnt. Stattdessen
sollte der IntelliCAD Quellcode durch ein Konsortium,
“IntelliCAD Technology Consortium” oder “ITC” genannt,
weiterentwickelt werden. Mitglieder des ITC haben die
Erlaubnis die Quellcode Basis für die Entwicklung
eigener, kommerzieller End-Anwender Produkte zu nutzen;
DWG Konvertier-Werkzeuge und Viewer eingeschlossen.
Der progeSOFT Firmenhauptsitz ist am schönen Comer See
in Italien gelegen. progeSOFT ist ein aktives Mitglied
des ITC und bietet die zuverlässigste AutoCAD
Alternative auf dem heutigen Markt. Dieses Produkt wurde
ursprünglich “progeSOFT IntelliCAD” genannt, jetzt aber
nur noch “progeCAD”.
progeCAD Deutsch bietet ein erschwingliches Paket,
mit vielen zusätzlichen Funktionen und
Produktunterstützung, wie z.B. DWG Block Manager,
lesen/schreiben von PDF-Dateien, DWF und ECW
Unterstützung, eTransmit, umfassende
Rendering-Fähigkeiten und ACIS 3D mechanische
Konstruktionen, eingeschlossen. Neben verschiedenen
Registrierungs Optionen, werden Lizenzen in der Form von
Einzelarbeitsplatz,
progeCAD Netzwerk und
USB angeboten, und ebenfalls
konkurrenzfähige Upgrades anderer CAD Applikationen.
Mit AutoCAD-Blöcke in
progeSOFT IntelliCAD bearbeiten
Was ist progeCAD? Nehmen Sie sich 4
Minuten Zeit, um unser Produktvideo zu sehen.